Herzlich Willkommen!


Seit  Ostern heißt die alte Ökoma

Öko-Regionale”

Hier findet ihr jetzt die regionalen Produkte
der nächstgelegenen Bio-Höfe und Hersteller < 150 km

Milch   Joghurt   Käse   Milchalternativen   Eier

Gemüse   Nudeln   Kartoffel   Getreide   Mehl

Flocken   Brot   Kuchen   Fruchtaufstriche   Honig

Bergisches Wasser   Säfte   Limonade   Bier   Liköre

Kräuter   Gewürze   Schokolade

Nach weiteren nahen Quellen sind wir auf der Suche
– für alles, was es regional noch nicht gibt, haben wir die
alten Großhändler – da könnt ihr dann zusammen bestellen

und   im

“Café-Regional”

findet ihr alle Informationen zu allen Höfen, die uns beliefern.

 

Öffnungszeiten

Dienstags, Mittwochs, Freitags: 9 – 19 Uhr

Samstags: 9 – 16 Uhr

bei Veranstaltungen auch länger

 


 

Was heißt denn hier regional ?

Die Milch und der Joghurt kommen vom Schauhof in Willich – 20 km von hier –
Petra und Peter Zens haben dort einen Bioland Hof mit ca. 80 Kühen
und pasteurisieren ihre Milch in einer eigenen kleinen Molkerei.
Ihre Vollmilch hat einen Fettgehalt von 3,9 %  und 3,4 gr Protein und Eiweiß auf 100 ml
und der Joghurt  hat 3,8 gr Fett und 4,8 gr Eiweiß auf 100 gr.
In Bälde soll es von da auch Butter und Fruchtjoghurt geben.
Mehr infos unter www.schauhof.de

Die Bio Soja-Produkte kommen von So & Ja aus Bedburg –  37 km von hier –
da gibt es Sojadrink in Literflaschen und Tofu natur,  Tofublätter, Okara und vegane Bio-Bolognese.
Alle Infos unter www.soundja.de

Kartoffel und Eier und Nudeln kommen vom Buscherhof in Homberg bei Ratingen
einem Biokreis und Biolandhof  von Michael Buscher – auch 20 km von hier.
Mehr Infos unter www.buscherhof.com

Der Honig kommt von der Bioland Imkerei
von Beate Görgens in Dormagen – 24 km von hier.
Mehr Infos unter www.bio-region-niederrhein.com

Das regionale Gemüse kommt von Jan-Paul v. Leendert in Kerken (Bio-Rhein-Maas)
und von Isa und Stefan vom (Windrather Talhandel) bei Velbert –
beide sammeln das Bio- Gemüse vom linken und rechten Niederrhein ein.
Entfernung der Höfe zwischen 20 und 80 km von hier.
Alle Infos unter www.bio-rhein-maas.de

Diverse Kuh-Käsesorten macht Olaf Seyd vom  Demeterhof Haus Bollheim
bei Zülpich – 70 km  von hier: www.bollheim.de

Vom Kollweiderhof von André Tholen bei Gangelt einem Biokreis Hof nahe der holländischen Grenze  – ca 75km von hierkommt der Käse seiner Jersey Kühe, mit hohem Fettgehalt.
www.kollweider-hof.de

Von Haus Holte bei Witten (Team Kornkammer Bioland ) – 60 km von hier –
kommen Speise-Öle, Flocken, und Nudeln.
www.team-kornkammer.de

Von der Behinderten-Werkstatt Haus Hall in Gescher und Cuesfeld  –  104 km von hier –
kommen Naturland Produkte wie Fruchtaufstriche, Säfte und Liköre.
www.haushall.de

Unser Wasser kommt aus Haan -15km – und Dorsten mit Limos – 63 km – von hier.
www.haanerfelsenquelle.de und www.landpark-bioquelle.de

Unser Bio-Kaffee kommt natürlich nicht aus der Region, wird aber in der Nähe geröstet
– in Wuppertal von der Troxler Behinderten-Werkstatt und  in Kaarst von der Carles-Rösterei – Entfernung von hier 25 bzw. 38 km.
Beide haben beste Bio-Qualitäten und differenzierte Geschmacksvarianten – im Café zu testen!
www.troxler-werkstaetten.de und www.carles-kaffee.de

Und auch die Bio-Weine der Firma Riegel kommen nicht weit her – es sind ausgesuchte Weine – nicht aus dem Luxus-Sortiment, aber auch sehr lecker und aus der näheren Weinumgebung
bis 250 km von hier – probiert’s aus.
www.riegel.de

Bio-Kräuter und Gewürze wachsen natürlich auch nicht nur hier – aber wir haben einen heimischen Kräuterspezialisten und ein Bio-Urgestein aus Köln – den Heidi Gasper, der uns die besten davon besorgt und viele davon auch aus Deutschland. Sein Kräuterlabor ist mittlerweise sogar hochmodern und steht in Troidorf bei Siegen –  64 km von hier.
www.heuschrecke.com

…und bis Ihr das alles mal durchprobiert habt, haben wir bestimmt schon wieder 1o neue Quellen aufgetan…